Buchzitat der Woche #124

»Das Schicksal hilft denen, die sich selbst helfen.« aus: »Prophezeiungen für Jedermann« von Nicole Gozdek, Pos. 2629 (E-Book)

Buchzitat der Woche #123

»Alle seine Bücher sah er als seine kleinen Babys an, die er nach einer mehr oder weniger langen Reifephase ins Leben entließ, damit sie dort ein Stück weit die Welt verändern können.« aus: »Befangen – Paula und Mats« von Alexandra Häring, Pos. 2413-2419 (E-Book)

Buchzitat der Woche #122

»Warum denn nicht jetzt? Der beste Moment ist immer JETZT, das weißt du doch.« aus: »Sommersonnenwende: Schattenspiel« von Grete Donner, S. 510

Buchzitat der Woche #121

»Millionen Sterne guckten still zurück. Sie waren lange vor mir da gewesen und würden noch hier sein, wenn sich niemand mehr an uns erinnerte.« aus: »Sommersonnenwende: Schattenspiel« von Grete Donner, S. 73

Buchzitat der Woche #120

»Aber manchmal … manchmal sind gerade die Dinge, die uns am meisten Angst einjagen, auch die, an denen wir am meisten wachsen.« aus: »17 – Das erste Buch der Erinnerung« von Rose Snow, S. 166

Buchzitat der Woche #119

»Liebe ist die größte Macht der Welt und auch der größte Fluch. Sie macht Menschen unendlich glücklich und ist wie ein Großfeuer, zerstört alles, wenn sie verraten wird.« aus: »Sommersonnenwende: Schattenspiel« von Grete Donner, S. 54

Buchzitat der Woche #118

»Momente. Ganze Leben waren aus ihnen gemacht, aus Abertausenden von ihnen, und jeder Einzelne entschied darüber, welche Wendung sie nahmen.« aus: »Blackwood: Briefe an mich« von Britta SAbbag, S. 433

Buchzitat der Woche #117

»Lass dich nicht von dem Selbstbewusstsein der anderen einschüchtern. Sie sind genauso unsicher wie du, sie verstecken es nur besser.« aus: »Blackwood: Briefe an mich« von Britta SAbbag, S. 208

Buchzitat der Woche #116

»Ich liebe Bücher. In der Umgebung von Büchern fühle ich mich immer wohl.« aus: »Blackwood: Briefe an mich« von Britta SAbbag, S. 181

Buchzitat der Woche #116

»Liebende müssen sich auf alles einlassen. Sie müssen sich trauen, von der Klippe zu springen, in der Hoffnung, dass unter ihnen jemand ist, der sie auffängt.« aus: »Fritz für alle Fälle 2« von Thomas Staack, Position 2037-2047 (e-Book)