Mit meinem neuen Kindle wollte ich unbedingt die Ausleih-funktion für Amazon Prime-Mitglieder ausprobieren: Ein Buch im Monat kostenlos lesen und dann wieder abgeben, warum nicht? Bei der ganzen Auswahl fiel mir das Buch Himbeermond ins Auge. Angelockt durch den vielversprechenden Titel (Ich liebe Himbeeren 🙂 ) und der schönen Cover-Gestaltung musste ich es einfach lesen.
Über das Buch:
- Titel: Himbeermond (Colors of Life 1)
- Autorin: Mella Dumont
- Seitenzahl: 350
- Erscheinungstermin: 26. Juli 2014
- Preis: 11,90 €
- ISBN: 978-1500543389
- Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (Selbstpublisher)
Der Inhalt
Für Lina beginnt endlich ihr neues Leben in Freiheit, weit entfernt von ihrer hasserfüllten Mutter. Sie und ihre beste Freundin Angie haben sich gerade für ein Psychologie-Studium an der Universität eingeschrieben. Dafür sind die beiden zusammen in die wunderschöne historische Stadt Trier gezogen. Merkwürdigerweise hat Linas Familie alles daran gesetzt, sie von dieser Stadt fernzuhalten. Doch ganz zu Unrecht, findet Lina! Aber warum hat sie auf einmal diese komischen Halluzinationen? Immer häufiger beginnt sie farbige Nebel bei anderen Menschen wahrzunehmen.
Die Freundinnen finden schnell heraus: Lina kann die Emotionen der anderen Menschen sehen und durch die verschiedene Färbungen unterschiedlichen Gefühlen zuordnen. Doch ihre nützliche Gabe bringt schnell große Schwierigkeiten mit sich. Lina beginnt zu dämmern, warum ihre Familie sie unbedingt von Trier fernhalten wollte. Aber die Erkenntnis über ihren fatalen Fehler kommt zu spät! Denn sie steckt schon mitten im Konflikt zwischen den Mahlers und dem Wagner-Clan. Doch wer sind diese Leute und was hat Lina mit ihnen zu tun? Und warum scheint Lina die einzig Unwissende zu sein?
Bei all dem Durcheinander sind da auch noch Linas Gefühle für Leo. Ein Blick in seine bernsteinfarbenen Augen und alles um sie herum verschwindet. Doch was hat es mit seinem mysteriösen und boshaften Cousin Darko auf sich? Der mit seinen finsteren Blicken Panikattacken und eine eisige Kälte bei Lina auslöst. Viel zu schnell wird sie in die farbenfrohe aber gefährliche Welt der Gefühle gezogen.
Meine Meinung
Himbeermond ist der Auftakt einer wundervollen Fantasy-Geschichte über Gefühle, magische Fähigkeiten und verfeindete Familien. Dabei begeistert mich ich vor allem die brillante Grundidee der Story: Besonders begabte Menschen können die Gefühle ihrer Mitbürger durch unterschiedlich gefärbte Auren erkennen oder mittels starker Empathie spüren und manipulieren. Perfekt unterstützt wird die Idee durch zwei Familien, die seit Jahrzehnten verfeindet sind, und eine süße Liebe mit vielen Hindernissen. Wer denkt dabei nicht an Shakespeares Romeo und Julia? Zwei auf den Tod verfeindete Familien und zwei von ihnen, die sich eigentlich nicht lieben dürfen. Schon in Shakespeares Meisterwerk bezauberte mich diese Geschichte und auch in Himbeermond (was natürlich ansonsten komplett anders ist) nimmt sie mich gefangen.
Sehr gut fand ich die Beschreibungen der Stadt Trier. Obwohl ich selbst bisher noch nicht die Gelegenheit hatte dorthin zu reisen, habe ich nach dem Buch Lust darauf bekommen. Die vielen historischen Plätze und Sehenswürdigkeiten werden sehr bildhaft beschrieben (z.B. das Amphitheater) und spielen auch wichtige Rollen in der Handlung. Ebenfalls werden eine Vielzahl an Restaurants und Bars erwähnt. Wobei eine kleine Internetrecherche ergab, dass es diese in Trier wirklich gibt (z.B. der Mexikaner Coyote Café oder der Italiener Trattoria Rossini). Ein wunderbares und liebevolles Detail in einer hinreißenden Geschichte.
Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, jedoch stellenweise sehr umgangssprachlich. Außerdem hat mich persönlich eines besonders gestört: Leo sagt viel zu oft ‚Liebes‘ zu Lina. Ich bin allgemein kein Freund dieses Wortes und deswegen fiel mir die häufige Verwendung sehr stark ins Auge. Stellenweise gab es zu große gedankliche und zeitliche Sprünge zwischen den Ereignissen. Am Anfang fehlte der Geschichte die Spannung, was ab der Mitte bis zum Ende mit einem sehr guten Spannungsbogen entschuldigt wird.
Fazit
Abgesehen von den oben genannten kleinen Abzügen ist Himbeermond eine sehr spannende und lebendige Fantasie-Geschichte. Besonders begeistert mich die brillante Idee, dass einige Menschen die Fähigkeit haben Gefühle anhand von Auren oder starker Empathie zu erkennen und sogar zu manipulieren. Durch den flüssigen und gut lesbaren Schreibstil ist das Buch eine Unterhaltungslektüre, die einen so schnell nicht mehr loslässt und noch im Nachhinein begeistert. Ich freue mich schon sehr darauf, die Fortsetzung Lavendelmond im nächsten Monat endlich ausleihen zu können. Denn ich möchte mehr von der süßen Lieben zwischen Lina und Leo, vom hinterhältigen Darko und der lebensfrohen Angie erfahren.
Von mir bekommt Himbeermond 4 von 5 Herz-Punkten.
Bild-Quelle: http://www.amazon.de/Himbeermond-Colors-Life-Mella-Dumont/dp/1500543381/ref=tmm_pap_title_0