[Neuheit der Woche] Northanger Abbey von Val McDermid

Hallo ihr Lieben,

ihr kennt das sicher: Bei den ganzen Buch-Neuerscheinungen die monatlich, wöchentlich und täglich den Buchmarkt fluten, verliert man schnell mal den Überblick. Und dabei möchte man doch am liebsten alle neuen Bücher lesen! Da das aber bekanntlich nicht geht, habe ich mir jetzt eine neue Kategorie für meinen Blog überlegt. Möglichst jede Woche werde ich euch ein neues Buch vorstellen, das mir besonders gut gefällt. Damit behalte ich den Überblick, was ich unbedingt noch lesen möchte und ihr entdeckt vielleicht ein paar neue Bücher für eure Leseliste. 🙂

Also dann wollen wir mal für diese Woche loslegen:

Jane Austens Northanger Abbey von Val McDermid

Über das Buch:

  • Seitenzahl: 320
  • Erscheinungstermin: 11. Januar 2016
  • Preis: Gebundene Ausgabe 19,90 €, E-Book 15,99 €
  • ISBN: 978-3-9596-7018-0
  • Verlag: HarperCollins

Bild-Quelle: Harper Collins


Klappentext

Lesen ist gefährlich! Zu gern verliert die 17-jährige Pfarrerstochter Cat Morland sich in der Welt der Bücher und träumt von aufregenden Abenteuern. Die sie im ländlichen Piddle Valley niemals finden wird! Doch dann darf sie ihre Nachbarn, die Allens, zu einem Kulturfestival nach Edinburgh begleiten. Wo sie nicht nur unerwartet in Bella Thorpe eine neue Freundin findet, sondern sich in den jungen, aufstrebenden Rechtsanwalt Henry Tilney verliebt. Als Henry und seine Schwester Eleanor sie auf den schönen, aber düsteren Familiensitz Northanger Abbey einladen, geht Cats Fantasie mit ihr durch. Was, wenn hier ein Verbrechen stattgefunden hat? Und tatsächlich wird es für sie gefährlich – wenn auch auf unerwartete Weise.


 Was gefällt mir an diesem Buch?

Ich bin ein großer Fan von Jane Austen und bin nun sehr gespannt darauf, was die schottische Krimiautorin aus dem Klassiker gemacht hat. Was wird Cat auf dem düsteren Familiensitz Northanger Abbey passieren und wie weit gehen die Parallelen zu Der Abtei von Northanger? Die Namen der Charaktere stimmen ja schon mal zu hundert Prozent mit dem Klassiker überein und auch der Klappentext liegt sehr nah am Original. Ich freue mich schon sehr auf eine moderne Jane-Austen-Version.

Liebe Grüße
Gina

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..