Drei Schwester, drei Leben: Vereint durch ihre gemeinsame Vergangenheit.
Über das Buch:
- Titel: Wir sind doch Schwestern
- Autorin: Anne Gesthuysen
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 10. März 2014
- Preis: Taschenbuch 9,99 €, E-Book 9,99 €
- ISBN: 978-3-492-30431-3
- Verlag: Piper
Der Inhalt
Eine Geschichte über die drei Schwestern Getrud, Katty und Paula. Mit allen Höhen und Tiefen werden die Leben der drei Frauen in dem Porträt eines ganzen Jahrhunderts dargestellt.
Getrud feiert bald ihren 100. Geburtstag und ist dafür auf dem Tellemannshof ihrer Schwester Katty zu Besuch. Das Geheimnis ihres langen Lebens: „Starker Kaffee ohne alles und jeden Tag um elf Uhr einen Schnaps.“Zusammen mit ihrer Schwester Paula organisiert Katty ein riesiges Fest für Getrud. Alle drei alten Damen sind extrem unterschiedlich und starrsinnig: So kracht es oft während ihrer gemeinsamen Zeit auf dem Hof.
Doch vertragen sich die Schwester auch genauso schnell wieder nach einem Streit. Denn so unterschiedlich die drei auch sind, haben sie doch vieles gemeinsam: Eigensinn, Humor und Temperament, das in diesen Tagen auch mal mit den alten Damen durchgeht. Schließlich lauern auf dem Tellemannshof in jedem Winkel die Erinnerung und alte Geheimnisse.
Meine Meinung
Wir sind doch Schwestern von Anne Gesthuysen ist ein wundervoller Familienroman über die Leben von drei Schwestern. In einem bildhaften, leichten Schreibstil erzählt die Autorin aus den wechselnden Perspektiven der Schwestern Getrud, Katty und Paula die Geschichte ihrer miteinander verbundenen Leben. Mit viel Humor und teilweise spitzen Kommentaren lernt man die drei Frauen und ihre Vergangenheit kennen. Es entwickelt sich eine romantische, dramatische und spannende Geschichte, die einen zum Nachdenken anregt.
Dabei wird die Geschichte einmal aus der Gegenwart berichtet, in der die drei Frauen im Greisenalter sind und abwechselnd in Erinnerungen aus ihrem früheren Leben verfallen. So erfährt man auf fesselnde Weise alle Geheimnisse über die alten Damen, da man nach und nach erst Informations-Häppchen zugeworfen bekommt.
Alle drei Charaktere Getrud, Katty und Paula sind eigene Persönlichkeiten, die die Autorin sehr gut herausgearbeitet hat. Jede hat ihre Eigenheiten und Charakterzüge sowohl positive, als auch negative, weswegen die Schwestern, vor allem Katty und Getrud, häufig aneinander geraten. Mir waren alle drei Frauen sofort sympathisch und durch ihr authentisches Verhalten verleihen sie der Geschichte eine besondere Würze.
Besonders hat mich am Ende die Bemerkung der Autorin im Nachwort, dass die Geschichte über ihre drei Großtanten handelt und an deren Leben angelehnt ist. Man vergisst viel zu oft sich zu erinnern. Und indem man über das Leben der eigenen Großeltern, Eltern oder anderen Familienmitgliedern schreibt, bleiben diese uns und den Lesern immer im Gedächtnis.
Fazit
Eine wundervolle Geschichte über die Leben von drei Schwestern, welche mit viel Humor auf liebenswerte Art erzählt wird. Der Familienroman erzählt durch wechselnde Perspektiven und Zeiten auf fesselnde Weise die Geheimnisse und Erinnerungen der drei alten Damen. Das Besondere daran: Das Buch basiert auf den realen Leben der drei Großtanten von Anne Gesthuysen. Für mich ist das Buch eine absolute Leseempfehlung wert.
Wir sind doch Schwestern erhält von mir 5 von 5 Herz-Punkten.
Bild-Quelle: http://www.piper.de/buecher/wir-sind-doch-schwestern-isbn-978-3-492-30431-3
Das Buch fand ich auch toll.
Die Schwestern sind so starke Charaktere und sehr humorvoll. Eine tolle Familiengeschichte.
LikeGefällt 1 Person
Da kann ich dir nur zustimmen und die Rückblenden in die Vergangenheit haben mir auch sehr gut gefallen.
LikeLike