[Rezension] Aschenkindel – Das wahre Märchen von Halo Summer

Eine etwas andere, moderne Version der Cinderella-Story.

Über das Buch:

Verlag: Drachenmond Verlag (31. Januar 2019)
Seitenzahl: 230
Genre: Märchen für Jugendliche
ISBN: 978-3-9599-1777-3
Coverrechte liegen beim genannten Verlag


Der Inhalt

Claerie Farnflee hat es nie leicht gehabt: Bei ihrer Geburt starb ihre Mutter und nachdem ihr Vater auf der hohen See gestorben ist, blieb sie mittellos und verschuldet mit ihrer bösen Stiefmutter und ihren zwei garstigen Schwester allein zurück. Neben dem gesellschaftlichen Absturz muss Claerie nun ein Leben in Armut und Dreck als Dienstmagd ihrer Stiefmutter fristen. Aber trotz aller Widrigkeiten behält sie ihre Lebensfreude und schaut jeden Tag wieder glücklich in die Welt.

Dann erhält Claeries Leben eine neue Wendung, als ihre gute Fee mit einer Balleinladung zur Brautschau für den Prinzen des Landes auftaucht. Unwillig lässt Claerie sich von ihrer Fee überreden und bereitet sich neben der harten Arbeit auf den großen Tag vor. Bis sie an einem düsteren Gewittertag im Verbotenen Wald einem Fremden begegnet, der ihre Welt komplett auf den Kopf stellt. Auf einmal spielen bei Claerie Bälle und Prinzen eine vorher ungeahnte Rolle.


Meine Meinung

Aschenkindel – Das wahre Märchen von Halo Summer ist eine etwas andere und moderne Variante des Cinderella-Märchens. In einem angenehm leichten und modernen Schreibstil wird die Geschichte aus der Perspektive des Hauptcharakters Claerie erzählt. Die neue Variante hat mich oft zum Schmunzeln und Lachen gebracht und mir sehr gut gefallen.

Claerie ist keine hilflose arme Frau, die gerettet werden muss, sondern ist steht mitten im Leben, ist selbstständig und ganz sicher nicht auf den Mund gefallen. Sie lässt sich von niemandem etwas sagen und ganz recht nicht von einem Prinzen. Gleichzeitig ist Claerie trotz ihres harten Lebens immer glücklich und sieht nur das Gute in der Welt. Selbst mit ihrer schrecklichen Familie hat sie Mitleid und hilft wo sie kann.

Die Geschichte entwickelt ihren ganz eigenen Charme, indem die klassische Version der Geschichte komplett neu erzählt wird. So will Claerie eigentlich gar nicht zu dem Ball und einen Prinzen kennen lernen, sondern muss von ihrer guten Fee dazu überredet werden. Auch das weitere Geschehen entwickelt sich eher zufällig und ungewollt. Trotzdem gibt es mit der guten Fee, Claeries Arbeit als Aschenkindel, dem Prinzen und dem Glasschuh viele Parallelen zum Original. Hierbei handelt es sich um eine lustigere und modernere Geschichte von Cinderella.

Einige ungelöste Geheimnisse über Claeries Leben und einige unerwartete Wendungen in der Geschichte, geben dem Buch eine erfrischende Prise. Daher konnte ich das Buch nur noch schwer aus der Hand legen und bin verzaubert von dieser wundervollen Liebesgeschichte.


Fazit

Aschenkindel – Das wahre Märchen von Halo Summer ist ein moderne, lockere und lustige Variante der Cinderella-Story. Mit einem angenehm leichten und modernen Schreibstil hat mir das Buch einige Lacher beschert. Viele Parallelen, aber auch Unterschiede zum Original machen die Geschichte zu einem wundervollen Leseerlebnis mit starken Charakteren, so dass ich das Buch nicht mehr weglegen konnte. Eine Empfehlung für alle Märchenfans, die den Klassiker gerne mal etwas moderner lesen möchten.

Aschenkindel – Das wahre Märchen erhält von mir begeisterte 5 von 5 Herz-Punkten.

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. elizzy91 sagt:

    Hört sich ja ziemlich gut an 🙂 Toll hat es dir so gefallen. Ich persönlich tue mich etwas schwer mit den modernen Märchen… mir gefallen die Originale einfach immer etwas besser. 🙂
    Wünsche dir ein tolles Wochenende!

    Gefällt 1 Person

    1. Gina sagt:

      Gut ist das Buch auf jeden Fall, aber du hast Recht: Es geht nichts über die originalen Märchen. 🙂
      Dir auch noch ein schönes Wochenende.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..