[Rezension] Tintenblut von Cornelia Funke

DIES IST DER ZWEITE TEIL. VORSICHT!

Eine schöne, aber langatmige Fortsetzung

Über das Buch:

  • Titel: Tintenblut
  • Autorin: Cornelia Funke
  • Seitenzahl: 736
  • Erscheinungstermin: 15. September 2005
  • Preis: gebunden 22,90 €, Taschenbuch 12,00 €, e-Book 11,99 €
  • ISBN: 978-3-7915-0467-4
  • Verlag: Dressler Verlag

Der Inhalt

Nach dem überstandenen Bücherabenteuer sollte bei Meggie, Mo und ihrer Familie jetzt eigentlich endlich wieder Ruhe eingekehrt sein. Endlich ist Meggies Mutter Resa aus der Tintenwelt nach Hause gekehrt und erzählt Meggie immer wieder mit leuchtenden Augen von dieser wundervollen magischen Welt. So lässt der Zaubern vom Buch „Tintenherz“ und seinem Hauptcharakter Staubfinger Meggie einfach nicht los. Sie kann an nichts anderes mehr denken und hat die Geschichten ihrer Mutter sogar selbst aufgeschrieben.

Eines Tages steht Farid vor ihrer Haustür und Meggies Welt ändert sich für immer. Farid hat ein Stück Papier mit magischen Worten bei sich, die nur darauf warten laut vorgelesen zu werden. Meggie wagt den verbotenen Schritt und liest sich zusammen mit Farid in die Tintenwelt. Dort trifft sie auf die magische Welt, von der ihr ihre Mutter vorgeschwärmt hat: Den Weglosen Wald, den Speckfürsten, den Schwarzen Prinzen und die Feen. Aber von den Gefahren dieser Welt hat Resa nichts erzählt. So muss Meggie sofort Staubfinger warnen, denn der grausame Basta ist ihnen auf den Fersen.


Meine Meinung

Tintenblut von Cornelia Funke ist ein magischer Fantasy-Roman, der in der Tintenwelt von Staubfinger spielt und aus der Perspektive des jungen Mädchens Meggie berichtet wird. Bildhaft und angenehm leicht geschrieben ist der Roman gut lesbar und hat mich anfangs sehr gefesselt. Leider zog sich der Mittelteil recht ereignislos in die Länge, wodurch ich zwischendurch das Interesse verlor. Das Ende bietet dann jedoch wieder ein packendes Finale.

Der zweite Teil ist deutlich magischer, da Meggie es endlich von der wirklichen Welt in die Welt des Tintenbuches schafft. Dieses Mal kommen viele Feen, ein zahmer Bär, Magie aber auch gefährliche Kreaturen in der Geschichte vor, denn die Tintenwelt ist zwar wunderschön, aber auch gefährlich. Meggie gerät von einem Abenteuer und einer Hetzjagd in die Nächste. Trotz der eigentlich spannenden Thematik, konnte mich der zweite Teil erst am Ende so richtig packen. Was ich sehr schade fand.

Die Charaktere sind auch wie im ersten Teil teils sympathisch, teils undurchschaubar und manche, wie Fenoglio, einfach unausstehlich. Dies führt zu einem Gefühlsdurcheinander den Charakteren gegenüber, was das Leseerlebnis sehr aufregend gestaltet.

Das Ende bietet viel Spannung, einige Schlachten und dramatische Momente, so dass ich endlich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte.


Fazit

Tintenblut von Cornelia Funke ist eine viel magischere Fortsetzung des ersten Teils der Fantasy-Reihe und spielt endlich in der Tintenwelt. Endlich erfährt der Leser mehr über Staubfingers Leben in der Tintenwelt und kann in diese eintauchen. Die eigentlich faszinierende Handlung konnte mich jedoch dieses Mal erst zum Ende des Buches richtig packen und wirkte vorher auf mich sehr langatmig. Was ich wirklich schade fand.

Tintenblut erhält von mir 3 von 5 Herz-Punkten.

Buchherz_klBuchherz_klBuchherz_klBuchherz_weiß_klBuchherz_weiß_kl

Bild-Quelle: Dressler Verlag

6 Kommentare Gib deinen ab

  1. Bachblüte sagt:

    Vorsetzung? Meinst du Fortsetzung?

    Gefällt 1 Person

    1. Gina sagt:

      Ohje 🙈 ja das meinte ich. Da korrigiere ich mal sofort den Beitrag. Vielen Dank. 😊

      Like

  2. Äquilibrist sagt:

    Hi Gina,
    ich fand, dass der 2. Teil der Trilogie gegenüber dem 3. band noch eigentlich ganz gut war. Der dritte Teil hingegen hat sich für mich so in die Länge gezogen, wurde auch auf einmal blutrünstiger als die vorhergehenden Bücher, dass ich die Lust verloren habe. „Tintenherz“ ist und bleibt das beste der drei Bücher.
    LG Monique

    Gefällt 1 Person

    1. Gina sagt:

      Hallo Monique,
      den dritten Teil habe ich bisher noch nicht gelesen. Aber nach deiner Beschreibung hört sich der letzte Teil nicht wirklich gut an. Vielleicht verzichte ich dann erst einmal. 😀 Da bin ich ganz deiner Meinung: Tintenherz ist der beste Teil.
      Liebe Grüße,
      Gina

      Gefällt 1 Person

  3. Luise1208 sagt:

    Ich finde Tintenherz Klasse und es ist auf jeden Fall ein Tipp für alle die schön geschrieben Fantasy Bücher lieben.

    Like

    1. Gina sagt:

      Das stimmt: Cornelia Funke schafft es den Leser mit ihrer wundervoll beschriebenen Tintenwelt schlichtweg zu verzaubern.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..