[Rezension] Mind Control von Stephen King

Das grandiose und spannende Finale der Mr. Mercedes Trilogie

Über das Buch:

  • Titel: Mind Control
  • Autor: Stephen King
  • Seitenzahl: 544
  • Erscheinungstermin: 11. Dezember 2017
  • Preis: Paperback 14,99 €, e-Book 19,99 €
  • ISBN: 978-3-453-43907-8
  • Verlag: Heyne

Der Inhalt

Es ist nun bereits sieben Jahre her, dass der verrückte Killer Brady Hartsfield mit einem gestohlenen Mercedes in die arbeitssuchende Menschenmenge vor einem Krankenhaus fährt und ein Massaker anrichtet. Er wird  als der Mercedes-Killer bekannt und hat Blut geleckt: Ein Jahr später möchte er ein ganzes Stadion voller Jugendlicher in die Luft jagen. Aufhalten können ihn nur der Ex-Detective Bill Hodges und seine Freunde.

Bill Hodges führt erfolgreiche seine Privatdetektei Finders Keepers zusammen mit seiner Partnerin Holly. Während Brady seit nunmehr fünf Jahren in einer Klinik für Neurotraumatologie im Wachkoma liegt. Die Ärzte sagen er wird sich nie wieder erholen, doch hinter seiner leblosen, sabbernden Miene ist er bei vollem Bewusstsein. Zusätzlich besitzt Brady neue tödliche Kräfte, die ihm dazu verhelfen, dass er den Tod von seinem Krankenzimmer aus bringen kann. Den Brady kann nicht aufhören zu töten.


Meine Meinung

Mind Control von Stephen King ist der dritte Teil der Mr. Mercedes Trilogie, der mich total umgehauen hat. Der letzte Teil der Thriller-Reihe ist ein passendes und sehr spannendes Finale der Geschichte rund um Bill und Brady. Der Roman ist in Kings einmalig detaillierten Schreibstil geschrieben, der in dieser Reihe aber in einem deutlich schnelleren Tempo verfasst ist. Die Handlung wird aus den Perspektiven von Bill, Holly, Brady und weiteren Charakteren erzählt. Sein herausragender trockener Humor hat mich auch in diesem Teil wieder begeistert, sodass ich den Roman in einem Zug durchgelesen habe.

Endlich geht die Jagd zwischen Brady und Bill weiter. Nachdem Brady im zweiten Teil durch einen Schlag auf den Kopf aufgehalten werden konnte, schien die Jagd vorerst beendet zu sein. Jedoch erwachte Brady am Ende wieder und kam mit neuen telekinetischen Kräften zurück. Damit wurden die Karten neu gemischt und Brady konnte erneut seinem Drang folgen, andere in den Suizid zu treiben. Damit verleiht King seiner Thriller Reihe endlich einen fantastischen Charakter, auf den ich mich schon lange in der Story gefreut habe.

Die Charaktere aus den anderen beiden Teilen sind wie gewohnt detailliert mit ihren Stärken und Schwächen herausgearbeitet. Erneut fieberte ich mit Hodges und seinen Freunden Holly und Jerome mit, verabscheute Brady und bemitleidete seine Opfer. King schafft es wie immer herausragende und tiefgründige Charaktere zu erschaffen, die dem Leser nicht mehr aus dem Kopf gehen.

Anfangs beginnt die Handlung in einem langsameren Tempo und stellt die aktuelle Lebenssituation der Charaktere vor. Nach kurzer Zeit beginnen jedoch die Mordversuche sowie Morde und das Handlungstempo wird stark angezogen. Genauso wie die Spannung von Seite zu Seite zunimmt und den Leser nicht mehr loslässt. Ein packender Showdown am Ende sowie eine sehr unerwarteten Wendung sind das Sahnehäubchen auf einer herausragenden Trilogie, die ich immer wieder gerne lesen werde.


Fazit

Mind Control von Stephen King ist das grandios spannende Finale der Mr. Mercedes Trilogie des berühmten Horror-Schriftstellers. Ich hätte mir für die Geschichte kein besseres Ende wünschen können: Eine permanent ansteigende Spannungskurse, ein packendes Final mit großem Showdown und einer unerwarteten Überraschung, starke Charaktere und der typisch herausragende King-Schreibstil mit seinem trockenem/sarkastischem Humor. Ich freue mich jetzt schon darauf, die Reihe bald wieder zu lesen.

Mind Control erhält von mir begeisterte 5 von 5 Herz-Punkten.

Buchherz_klBuchherz_klBuchherz_klBuchherz_klBuchherz_kl

Bild-Quelle: Heyne

Werbung

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. thedarkside88 sagt:

    Ich finde die ganze Bill Hogdes Trilogie absolut gelungen. Auch wie sich das ganze übernatürliche Thema nach und nach aufbaut (im ersten Buch war es ja fast ein reiner Thriller). Für mich eines der besten Werke von King.

    Gefällt 1 Person

    1. Gina sagt:

      Das finde ich auch am Besten an der Ganzen Reihe und habe mich von Band zu Band immer mehr auf das übernatürliche Ende gefreut. 🙂

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..