Wieder habe ich von der kostenlosen Ausleihfunktion meines Kindles Gebrauch gemacht. Es lohnt sich doch Prime Kunde zu sein: Denn endlich geht die fantastische Geschichte von Lina und Leo weiter.
Liebe verpflichtet und nimmt – wenn man es so ausdrücken will – dem Menschen einen Teil seines Freiraums, weil man diesen dem Partner schenkt.
Über das Buch:
- Titel: Lavendelmond (Colors of Life 2)
- Autorin: Mella Dumont
- Seitenzahl: 348
- Erscheinungstermin: 09. Februar 2015
- Preis: 11,90 €
- ISBN: 978-1505488968
- Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (Selbstpublisher)
Der Inhalt
Vor knapp einem Jahr wurde Lina Bells Leben komplett auf den Kopf gestellt: Sie hat ihr Psychologie-Studium in Trier begonnen, zog mit ihrer besten Freundin Angie zusammen und entkam endlich ihrer hasserfüllten Mutter. Aber es wurde noch besser! Auf einmal konnte Lina die Gefühle anderer Menschen durch farbige Auren sehen und lernte ihre große Liebe Leo kennen. Aber auch Leo kann die Gefühle anderer Menschen durch seine starke Empathie-Fähigkeit wahrnehmen. Und dann gehört er noch dem verfeindeten Wagner-Clan an. Kurzum: Die Familienfehde zwischen den Mahlers und Wagners kostete Lina fast das Leben.
Jetzt stellt sich Linas und Leos Liebe schon wieder ein Hindernis in den Weg: Leos jüngere Schwester Marie. Sie bittet Lina heimlich um Hilfe, denn auch Marie kann die Gefühle anderer wahrnehmen. Doch durch den fehlenden Unterricht ist Marie schutzlos den Gefühlsschwankungen ihrer Umwelt ausgesetzt. Lina weiß genau, wie sich das anfühlt und riskiert für Marie ihre Beziehung zu Leo.
Und auch der Unterricht von Linas Fähigkeit durch ihre neue Lehrerin Dr. Eva Lichtenberg läuft nicht ganz wie geplant. Statt Lina zu helfen, scheint Frau Dr. Lichtenberg sie eher behindern zu wollen. Lina spürt, dass mit dieser Frau etwas faul ist. Währenddessen probiert sie ihrer komatösen Tante Mel zu helfen. Doch trotz ihrer geistigen Abwesenheit zieht Mel ihre ahnungslose Nichte Lina in ihren alten Feldzug gegen den Wagner-Clan rein. Denn Lina probiert wieder einmal allen zu helfen und stürzt sich dabei selbst ins Verderben. Und dann ist da noch das mächtige Clan-Oberhaupt Siebert Wagner, der nichts Gutes im Schilde führt…
Meine Meinung
Ich finde Lavendelmond (Colors of Life 2) viel besser als den ersten Teil. So entwickelt sich die Liebesgeschichte zwischen Lina und Leo auf romantische und dramatische Weise weiter. Von den ersten gemeinsamen Übernachtungen, zu heißen Liebesnächten bis hin zum Urlaub zu zweit. Die beiden schließen sich gegenseitig immer mehr ins Herz, trotz einiger Beziehungs- und Vertrauensprobleme. Auch ich habe die beiden so langsam richtig lieb gewonnen. Außerdem finde ich, dass sich der Schreibstil sehr verbessert hat. Während ich in Himbeermond noch hin und wieder über einige Formulierungen stolperte, ließ sich Lavendelmond ohne Probleme sehr flüssig lesen.
Auch die spannende Geschichte um die Hintergründe von Mels Koma wird im zweiten Teil fortgesetzt. Die unbeantworteten Fragen aus Himbeermond werden nun teilweise aufgeklärt und offenbaren einen komplexen Zusammenhang zum Wagner-Clan. Aber gleichzeitig werden weitere Probleme und Fragen aufgeworfen: Denn Linas Familie hat noch mehr dunkle Geheimnisse vor ihr…
Besonders begeistert hat mich die neue Thematik über Datensammlung und fehlenden Datenschutz der Menschen. Durch das heutige Zeitalter des Internets, der Mobiltelefone und Tablets werden solche Aufstellungen von persönlichen Daten deutlich erleichtert. Spätestens seit dem Whistleblower Snowden und den Skandal um die NSA ist das Thema in aller Munde. Mella Dumont kritisiert in ihrem Buch die unverantwortliche Sammlung und Nutzung von persönlichen Daten durch große Unternehmen.
Ein bisschen Kritik gibt es dennoch: Bis etwa zur Mitte des Buches ist nur die Problematik und Thematik von Maries Fähigkeiten thematisiert. Das führte dazu, dass ich mich fragte, welche Geschichte das Buch jetzt eigentlich erzählen will. Zwar bringt die Einführung des Charakters Marie erneute Konflikte in die Beziehung zwischen Lina und Leo, jedoch hat dies (jedenfalls bis zum Ende des zweiten Teiles) nichts mit der Gesamtstory zu tun. Dafür ist diese kleine Geschichte rund um Marie viel zu lang geworden. Erst ab der zweiten Hälfte des Buches tritt der neue Bösewicht endlich in Erscheinung und treibt damit die Handlung und Spannung voran. Genau zu diesem Zeitpunkt verliert dann auch Marie deutlich an Bedeutung und sie bekommt erst am Ende wieder eine wichtige Rolle.
Ich habe mich sehr gefreut, als ich im Nachwort gelesen habe, dass Mella Dumont schon an einem dritten Teil der Colors of Life-Serie schreibt. Der letzte Teil soll Sternenmond heißen und die Geschichte von Lina und Leo fortsetzen. Ein Erscheinungstermin steht noch nicht fest, da die Autorin sich dieses Mal keinen Zeitdruck machen möchte. Unter http://melladumont.de/mellas-schreibtisch/ könnt ihr euch über den aktuellen Stand des Buches informieren.
Fazit
Lavendelmond (Colors of Life 2) setzt die wunderbare Fantasy-Geschichte um Lina, Leo und das Aurenlesen brillant fort. Lina entwickelt ihre Fähigkeiten immer weiter und es ist faszinierend, was sie damit alles erreichen kann: Sie kann nicht nur die Gefühle anderer Menschen erkennen, sondern sich auch selbst schützen und ihre Aura unsichtbar machen oder andere Menschen beeinflussen. Die Idee für das Buch über das Lesen von Auren fesselt und begeistert mich immer weiter. Flüssig und mitreißend geschrieben, konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Obwohl der Anfang für mich zu langatmig ausgefallen ist, hat mir das Buch sehr gut gefallen und sorgte für einige unterhaltsame Stunden in der regnerischen Zeit. Ich freue mich schon sehr auf den letzten Teil Sternenmond.
Von mir bekommt Lavendelmond (Colors of Life 2) 5 von 5 Herz-Punkten.
2 Kommentare Gib deinen ab