[Rezension] Weltenwandler (Band 1) von Lina Morgenrot

Ich bin auf diesen Fantasy-Roman während meines Stöberns im Amazon-kostenlose-E-Books-Bestseller-Bereich gelandet. Für alle mit einem Kindle: Dort findet man hin und wieder ganz nette, unbekannte Bücher! Ehrlich gesagt hat mich an Weltenwandler zuallererst das Cover überzeugt und dann der Klappentext. Aber jetzt kann ich sagen, hinter dem Buch steckt eine super Idee…

Über das Buch:

  • Titel: Weltenwandler (Band 1)
  • Autorin: Lina Morgenrot
  • Seitenzahl: 307
  • Erscheinungstermin: 24. November 2014
  • Preis: 2,99 € (E-Book), 13,99 € (Taschenbuch)
  • ISBN: 978-3981702682
  • Verlag: Fantasy Romane Verlag Schwaben


Der Inhalt

Schizophrenie, eine Diagnose, die alles veränderte. Mit diesem Ergebnis wurde die 16 Jährige Lusiana Gauthier vor vier Jahren in die psychiatrische Klinik eingewiesen. Doch die Schmerzen wurden immer schlimmer und Lusi zerbrach langsam an ihnen. Ihre einzige Stütze war ihr unsichtbarer Panther Narber, der Lusi schon ihr ganzes Leben lang begleitete. Nach dem Tod ihrer Großmutter, welche Lusi dorthin verbannt hatte, ist sie jetzt endlich frei und kehrt Paris den Rücken.

Lusis Patentante Maria bietet ihr in Österreich die Chance auf ein neues unbeschwertes Leben. Zusammen wohnen die beiden über der Bibliothek und verdienen ihr Geld mit dem Verkauf von Büchern. Doch immer noch plagen Schmerzattacken und Anfälle mit fremden Stimmen Lusis leben. Selbst Narber kann ihr dabei nicht helfen. Und dann sind da noch Cora und Jonathan! Beides fremde Personen, doch Lusi fühlt sich stark mit ihnen verbunden. Aber warum?

Ihre Zweifel und Fragen lassen Lusi nicht mehr los: Wer ist sie? Warum hat sie diese Anfälle? Was ist der Grund warum sie auf dieser Welt ist? Warum hat sie das Gefühl Cora und Jonathan schon ewig zu kennen? Damit Lusi die Antworten findet, muss sie alles was sie liebt zurück lassen: Maria, Jonathan und die Bibliothek. Innerlich zerrissen weiß Lusi, dass sie sich auf die Suche machen muss und folgt der Spur eines 100 Jahre alten Briefes. Dieser Brief ist von ihr an sich geschrieben!

Auf einer gefährlichen Reise quer durch Europa findet Lusi ihre Antworten und ihre Bestimmung.


Meine Meinung

Erst einmal muss ich sagen, dass mir die Idee des Buches sehr gut gefallen hat. Ich möchte nichts vorher verraten, deswegen sage ich nur das, was der Titel eh schon hergibt 🙂 : Die Existenz unterschiedlicher Welten, in denen einige Wandler reisen. Ein Daumen hoch für diese, im Buch noch detaillierter beschriebene Idee. Der Schreibstil ist sehr schön und flüssig, weswegen das Buch sehr angenehm zu lesen war.

Ebenfalls haben mich die vielen zitierwürdigen Sätze im Buch begeistert, denn teilweise waren einige Gesprächspassagen zwischen den Charakteren sehr philosophisch angehaucht. Was mir aber außerordentlich gut gefallen hat. Hier sind einige meiner Favoriten:

Manche Menschen sind auf der ganzen Welt zu Hause. Sie tragen ihre Heimat mit sich in ihrem Herzen.

Wir sind auf dieser Welt, um zu lernen und um Spaß zu haben.

Man lernte das Licht erst zu schätzen, wenn man einmal in völliger Dunkelheit ohne Kerzenschein gesessen hatte, ging es ihr durch den Kopf.

Aber das ist wie mit den Menschen. Sie alle wollen frei sein, wollen glücklich sein. Und anstatt ihre Träume zu verwirklichen und sich ein Leben zu schaffen, in dem sie frei und glücklich sind, träumen sie weiter Tag für Tag. Wir können tun, was wir wollen. Wenn wir den Willen haben es durchzusetzen.

Dennoch muss ich auch Kritik loswerden: Diese wunderbare Fantasy-Idee ist mir zu konfus erzählt. Es fehlt ein roter Faden in der Geschichte, denn so fühlte sich die ganze Handlung sprunghaft und zufällig an. Bis zur Hälfte des Buches passiert daher auch nicht viel, außer dass die ewige Entscheidung zwischen Jonathan und Narber Lusi langsam zerreißt. Erst als Lusi endlich ihre, lange aufgeschobene, Reise nach Moskau antritt, startet eine richtige Handlung.

Ich bin trotzdem sehr gespannt auf den nächsten Teil von Weltenwandler, denn ich möchte endlich Antworten auf die Hintergründe des Weltenwandler-Phänomens erhalten. Davon wurde leider im ersten Teil nicht viel erklärt. Wodurch man einer Fortsetzung gar nicht mehr widerstehen kann. 🙂


Fazit

Weltenwandler von Lina Morgenrot ist ein sehr schön geschriebenes Fantasy-Buch. Die Idee auf der das Buch basiert, finde ich richtig klasse, jedoch hat mich die Umsetzung ein wenig enttäuscht. Die Handlung war einfach zu unstrukturiert und kam erst zu spät in die Gänge. Jedem, der mal wieder eine ganz neue Fantasy-Idee neben den ganzen Dystopien, Zeitreisen und Vampir-Romanen haben möchte, kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen.

Von mir erhält Weltenwandler 3 von 5 Herz-Punkten.

Buchherz_klBuchherz_klBuchherz_klBuchherz_weiß_klBuchherz_weiß_kl

Bild-Quelle: http://www.amazon.de/Fantasy-Roman-Weltenwandler-Band-1-ebook/dp/B00Q5DHEUK/ref=tmm_kin_swatch_0?_encoding=UTF8&sr=8-1&qid=1426156480

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..