Wenn man eigentlich mitten im Stress wegen der Uni ist… dann kommt irgendwie immer etwas dazwischen und das ganz plötzlich! Und das, obwohl Uni doch soooo spannend ist. Dieses Mal waren es bei mir ein paar liebe und unschuldige Bücher. 😉
Und wie es immer so passiert: Wenn man ein günstiges Buchschnäppchen im Internet findet, ist das nächste nicht weit. Ich befand mich in einem Bücher-Kaufrausch, denn das Buch muss ich unbedingt lesen! Ach ja, und das ja auch noch, und dieses… Am Ende habe ich es geschafft, mich auf drei Bücher zu einigen, aber mein nächster Kaufrausch ist bestimmt nicht weit. 🙂
Deswegen stelle ich euch hier meine drei neuen Schätze vor:
Einmal Der Junge, der Träume schenkte von Luca Di Fulvio. Ein Buch, das schon länger auf meiner Muss-ich-unbedingt-lesen-Liste steht.
New York, 1909. Aus einem transatlantischen Frachter steigt eine junge Frau mit ihrem Sohn Natale. Sie kommen aus dem tiefsten Süden Italiens – mit dem Traum von einem besseren Leben in Amerika. Doch in der von Armut, Elend und Kriminalität gezeichneten Lower East Side gelten die gnadenlosen Gesetze der Gangs. Nur wer über ausreichend Robustheit und Durchsetzungskraft verfügt, kann sich hier behaupten. So wie der junge Natale, dem überdies ein besonderes Charisma zu eigen ist, mit dem er die Menschen zu verzaubern vermag …
Zweitens Wie ein einziger Tag von Nicholas Sparks. Der Film rührt mich jedes Mal zu tränen, deswegen will ich jetzt testen, ob das auch das Buch kann…
Sie sind siebzehn und verlieben sich auf den ersten Blick ineinander. Einen wunderschönen, scheinbar endlosen Sommer haben Allie und Noah gemeinsam. Dann muss Allie mit ihrer Familie den verträumten Urlaubsort verlassen – und verschwindet aus Noahs Leben. Vierzehn Jahre lang hört er nichts mehr von ihr. Und obwohl er sie verloren geben muss, kann er sich doch nie mehr neu binden. Bis Ally eines Tages plötzlich wieder vor ihm steht: Sie ist mit einem erfolgreichen Anwalt verlobt, aber bevor es zur Hochzeit kommt, will sie noch einmal den Mann sehen, den sie nie vergessen konnte …
Und last but not least: Wir sind doch Schwestern von Anne Gesthuysen. Das mir von Henny mit exilberlin empfohlen wurde. Danke dafür. 🙂
Gertrud wird 100. Das Geheimnis ihres langen Lebens: „Starker Kaffee ohne alles und jeden Tag um elf Uhr einen Schnaps.“ Mit ihren Schwestern Katty und Paula lädt sie zum großen Fest. So unterschiedlich die drei sind, haben sie doch vieles gemeinsam: Eigensinn, Humor und Temperament, das in diesen Tagen auch mal mit den alten Damen durchgeht; schließlich lauert hier auf dem Tellemannshof in jedem Winkel die Erinnerung …
Ich freue mich schon auf viele spannende, gefühlvolle und lustige Stunden mit meinen drei Neuzugängen. Und werde euch davon berichten. 🙂
Hallöchen Gina,
„Der Junge, der Träume schenkte“ steht auch in meinem Bücherregal. Bis jetzt habe ich das Buch noch nicht gelesen, aber dank dem sehr schönen Klappentext musste ich es damals unbedingt haben! 🙂
Wünsche dir auf jeden viel Freude beim Lesen!
LG Melli
LikeLike
Hey Melanie,
das Buch hört sich wirklich sehr gut an. Ich bin schon sehr gespannt und falls es hält, was es verspricht werde ich auch unbedingt „Das Mädchen, das den Himmel berührte“ und „Das Kind, das nachts die Sonne fand“ lesen. 🙂
Dankeschön, ich wünsche dir auch viel Spaß beim Lesen!
LG, Gina
LikeGefällt 1 Person