Hallo ihr Lieben,
mir gefallen Bücher, die es schaffen einen so richtig mit einem „Das-hätte-ich-niemals-erwartet-Gefühl“ und einem „Aha-Moment“ zu überraschen, wie zum Beispiel Gone Girl von Gillian Flynn. Deswegen freue ich mich schon sehr auf Girl on the Train von Paula Hawkins! Ich habe mal ein bisschen nach weiteren Büchern mit überraschender Wendung gesucht und 10 Exemplare gefunden:
Kennt ihr noch mehr Bücher mit überraschender Wendung? 🙂
1. Shutter Island von Dennis Lehane
Viele kennen die Verfilmung, aber auch der Roman ist absolut eine Lektüre wert. Das Buch beginnt als spannender Krimi und endet als schockierender Thriller mit überraschender Wendung, der es in sich hat und den Leser an den Rand des menschlichen Wahnsinns bringt.

Klappentext
Wo ist Rachel Solando?Die geisteskranke Straftäterin ist aus ihrer verriegelten Zelle entwichen – kann Rachel durch Wände gehen? Die US Marshals Teddy Daniels und Chuck Aule reisen an, um in der geschlossenen Anstalt auf Shutter Island zu ermitteln, aber sie laufen überall gegen Wattewände. Und plötzlich scheinen sich noch andere Wände um die beiden zu schließen, Mauern aus Wahn und Schweigen. (Quelle: Diogenes)
2. Und dann gab’s keines mehr von Agatha Christie
Die Meisterin der Kriminalromane überrascht in diesem Thriller mit einer überraschenden Wendung, die es in sich hat. Denn mal ist der Mörder dem Leser nah und dann wieder ganz weit entfernt.

Klappentext
Zehn Männer und Frauen aus ganz unterschiedlichen Kreisen bekommen eine Einladung, die sie auf eine abgeschiedene Insel vor der Küste Devons lockt. Der Gastgeber, ein gewisser U. N. Owen, bleibt unsichtbar. Erst als die Gesellschaft beim Dinner zusammensitzt, ertönt seine Stimme aus einem alten Grammophon und verheißt Unheil. Ein Gast nach dem anderen kommt zu Tode, während die Verbleibenden verzweifelt versuchen, den Mörder zu enttarnen… (Quelle: Hoffman und Campe)
3. Lügnerin! von Justine Larbalestier
Ein mysteriöser Tod in der Schule und viele Lügen vom Hauptcharakter Micah, die es gilt aufzuklären und zu entwirren.
Klappentext
Seit sie denken kann, hat Micah die Menschen in ihrem Umfeld belogen – ihre Familie, ihre Freunde, ihre Klassenkameraden. Mit fatalen, ja tödlichen Folgen. Denn eines Tages wird ihr heimlicher Freund Zachary Rubin im Central Park tot aufgefunden, und Micah, eine der letzten, die ihn gesehen hat, gerät unter Mordverdacht. Um sich selbst von jeglicher Schuld reinzuwaschen, erzählt Micah ihre und Zacharys Geschichte – besser gesagt: Sie erzählt verschiedene Versionen dessen, was sie und Zachary verband und unter welchen Umständen er zu Tode gekommen ist. Eine davon führt in die Welt des paranormalen… (Quelle: cbj)
4. Trauma von Dean Koontz
In dieser Liste darf natürlich auch ein Roman von Dean Koontz nicht fehlen, der sich durchgehend spannend liest.
Klappentext
Jimmy Tock wird in der Sekunde geboren, in der sein Großvater stirbt. Doch kurz vor seinem Tode sprach der alte Mann noch ein letztes Mal in zusammenhängenden Worten: Er sagte die Geburtsgröße Jimmys und sein Gewicht voraus – aber auch fünf schreckliche Tage in seinem späteren Leben, die ihn und seine Lieben an den Rand der Existenz führen. Die ersten Informationen erweisen sich als auf Zentimeter und Gramm genau richtig – umso ernster weiß die Familie die Schreckensdaten zu nehmen. Dabei ist der Tag der Geburt noch gar nicht mitgerechnet, an dem bereits Fürchterliches passiert: Ein verrückter Clown, dessen Frau in den Geburtswehen stirbt, zieht seine Pistole und läuft wahllos mordend durchs Krankenhaus. Was für Schrecken mögen auf Jimmy dann erst in der Zukunft warten? Welche Albträume wird er noch durchleben müssen? Und welche unfassbar böse Kraft steht hinter all dem Unheil? (Quelle: Heyne)
5. Deadline – Rache, wem Rache gebührt von Lisa Jackson
Ein spannender Thriller mit einer überraschenden und interessanten Wendung und einem überraschenden Ende.
Klappentext
In Kalifornien ist eine Serienkillerin am Werk. Die kaltblütige Mörderin ist eine Verwandlungskünstlerin und nennt sich selbst nur Elyse. Ihr erstes Opfer, eine äußerst wohlhabende ältere Dame, stürzt sie über ein Treppengeländer in den Tod. Ihr zweites Opfer, einen jungen Mann, der in einem Pflegeheim sein Dasein fristet, ermordet sie, indem sie eine tödliche Lebensmittelallergie auslöst. Ihr drittes Opfer, eine junge Frau, erschießt sie kaltblütig. Wer sind diese Menschen? Was haben sie getan? Und was verbindet sie? (Quelle: Knaur)
6. Fight Club von Chuck Palahniuk
Nicht nur die Verfilmung hat es in sich, auch der Thriller packt den Leser von der ersten Seite an und enthüllt eine überraschende Wendung.
Klappentext
Sie sind jung, sie sind stark – und sie sind gelangweilt: Normale, berufstätige Männer und Familienväter auf der Suche nach einem Mittel gegen die Leere in ihrem Leben. Sie treffen sich auf Parkplätzen und in Kellern von Bars, um mit nackten Fäusten gegeneinander zu kämpfen. Der Anführer dieser „Fight Clubs“ ist Tyler Durden, und er ist besessen von dem Plan, furchtbare Rache an einer Welt zu nehmen, in der es keine menschliche Wärme mehr gibt … (Quelle: Goldmann)
7. Kein Sterbenswort von Harlan Coben
Ein spannender Thriller darüber, ob die tot geglaubte und geliebte Person nicht doch noch am Leben ist.

Klappentext
Acht Jahre ist es her, dass David Becks Frau Elisabeth entführt und von einem Serienkiller ermordet wurde. Seither ist der Kinderarzt ein gebrochener Mann. Doch plötzlich scheint ihm jemand Botschaften von Elizabeth zuzuspielen: Dr. Beck erhält die Nachricht, dass seine Frau noch lebt. Man warnt ihn, kein Sterbenswort davon zu verraten, aber als das FBI auftaucht und David selbst des Mordes an seiner Frau verdächtigt, nimmt er die Suche nach ihr auf … (Quelle: Goldmann)
8. Die Menschenleserin von Jeffery Deaver
Thriller mit herausragender Erzählweise, ausgeklügelter Handlung und tollen Charakteren baut eine temporeiche Geschichte auf.
Klappentext
Der erste Fall für Jeffery Deavers neue faszinierende Ermittlerin Kathryn Dance! Vor acht Jahren löschte der hochintelligente Psychopath Daniel Pell auf einen Streich eine ganze Familie aus – zumindest beinahe: Allein die neunjährige Tochter überlebte die Schreckensnacht. Doch nun ist Pell die Flucht aus der Haft gelungen. Und nur Kathryn Dance kann jetzt noch verhindern, dass der Mörder sein Versäumnis von damals wettmacht. Doch dafür muss die geniale Verhörspezialistin ganz tief in Daniel Pells Psyche eintauchen – ein Höllentrip, von dem es vielleicht keine Wiederkehr für sie gibt … (Quelle: blanvalet)
9. Der Augensammler von Sebastion Fitzek
Ein packender Thriller vom Bestsellerautoren Sebastian Fitzek, der den Leser nicht nur mit einer schockierenden Geschichte fesselt, sondern auch eine große Überraschung parat hat.
Klappentext
Erst tötet er die Mutter, dann verschleppt er das Kind und gibt dem Vater 45 Stunden Zeit für die Suche. Das ist seine Methode. Nach Ablauf der Frist stirbt das Opfer in seinem Versteck. Doch damit ist das Grauen nicht vorbei: Den aufgefundenen Leichen fehlt jeweils das linke Auge. Bislang hat der »Augensammler« keine brauchbare Spur hinterlassen. Da meldet sich eine mysteriöse Zeugin: Alina Gregoriev, eine blinde Physiotherapeutin, die behauptet, durch bloße Körperberührungen in die Vergangenheit ihrer Patienten sehen zu können. Und gestern habe sie womöglich den Augensammler behandelt … (Quelle: Knaur)
10. Die Berufene von M. R. Carey
Eine Art Zombiethriller über eine dystopische Zukunft, der Spannung und Grusel zugleich bietet.
Klappentext
Großbritannien, in nicht allzu ferner Zukunft: Ein grauenhafter Parasit befällt die Menschheit. Millionen sind bereits infiziert und bedrohen die wenigen Gesunden. Alle Hoffnungen ruhen auf einer Schar Kinder, die anders auf den Erreger reagieren. Auf einer entlegenen Militärbasis halten Wissenschaftler sie gefangen – zu allem entschlossen, um ihnen ihr biologisches Geheimnis zu entreißen. Doch es läuft nicht nach Plan … (Quelle: Knaur)