!!!VORSICHT!!!
DIE REZENSION ENTHÄLT INFORMATIONEN ZU DEN ERSTEN BEIDEN TEILEN DER TRILOGIE
Der nervenzerreißende dritte und letzte Teil der dystopischen Auserwählten.
Über das Buch:
- Titel: Die Auserwählten – In der Todeszone
- Autor: James Dashner
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 13. März 2015
- Preis: Taschenbuch 9,99 €, E-Book 9,99 €
- ISBN: 978-3-551-31360-7
- Verlag: Carlsen
Der Inhalt
Nachdem Thomas und die meisten seiner Freunde das Labyrinth und die Brandwüste überlebt haben, winkt ihnen erst einmal nicht die versprochene Freiheit. Die skrupellose Organisation ANGST hat die Freunde wieder in ihrer Gewalt und unter ihrer mächtigen Kontrolle.
Thomas steht die nächste Prüfung bevor: Ihm und seinen Freunden soll mit einem operativen Eingriff das Gedächtnis zurückgegeben werden. Doch Thomas traut den Wissenschaftlern von ANGST nicht: Zu oft haben sie ihn hintergangen und ausgetrickst. Deshalb fliehen er und seine Freunde so schnell wie möglich hinaus in die Todeszone.
Doch außerhalb der „sicheren“ Umgebung der ANGST-Labore breitet sich ein tödlicher Virus immer weiter aus. Die Welt ist ein gefährlicher Ort zum Leben geworden. Das Hauptziel der Freunde ist es die Manipulation durch ANGST zu beenden. Dafür gehen sie jedes Opfer ein, denn die grausamen Experimente müssen endlich gestoppt werden.
Meine Meinung
Die Auserwählten – In der Todeszone von James Dashner ist der letzte Teil der dystopischen Trilogie Maze Runner – Die Auserwählten. Erneut versetzt der Autor mit seinem fesselnden sowie bildhaften Schreibstil den Leser mühelos in eine grausame und schreckliche Welt, die dennoch faszinierend ist und die Bühne für eine spannungsgeladene Geschichte bietet. Nachdem ein Virus die Menschen in zombieähnliche Wesen verwandelt hat, ist nichts mehr, wie es einmal war. Überall lauern Gefahren: Ob blutrünstige Ungeheuer, verrückte Menschen oder Mitglieder der Organisation ANGST.
Die Geschichte bleibt sehr spannend, da die offen gebliebenen Fragen der vorherigen Teile endlich aufgeklärt werden. Leider zieht sich der Mittelteil des Buches etwas in die Länge, da hätte der Autor etwas schneller auf den Punkt kommen können. Dadurch wirkte das Ende ziemlich abrupt.
Thomas und seine Teenager-Freunde probieren ihr Bestes, um in dieser schrecklichen Welt zu überleben. Bei ihren Abenteuern habe ich sehr mit gefiebert und ihnen die Daumen gedrückt. Alle Charaktere habe ich von dem ersten Teil bis zum letzten Teil immer mehr und mehr liebgewonnen. Newt, Minho, Thomas und Brenda sind einfach unglaublich sympathische und starke Charaktere. Dahingegen konnte ich mich mit Teresa nie wirklich anfreunden.
Der letzte Teil der nervenzerreißenden Trilogie ist für mich ein würdiges und passendes Ende. Während der ganzen Lektüre musste ich unbedingt wissen wie es ausgeht und was hinter dem ganzen Virus „Der Brand“ und der Organisation ANGST steckt. Mir gefällt das Ende sehr und passt für mich perfekt in die Geschichte.
Fazit
Die Auserwählten – In der Todeszone von James Dashner ist der letzte Teil einer spannungsgeladenen, dystopischen Jungendbuch-Trilogie. Die Geschichte zieht sich im mittleren Teil etwas stark in die Länge, damit die Seiten wohl gefüllt werden. Dafür ist das finale Ende der Trilogie für mich sehr passend und würdig für diese Geschichte. Ich hätte es mir nicht besser vorstellen können.
Die Auserwählten – In der Todeszone erhält von mir 5 von 5 Herz-Punkten.
Bild-Quelle: http://www.carlsen.de/taschenbuch/die-auserwaehlten-in-der-todeszone/51491
Ich habe letztens den zweiten Teil gelesen. Der Dritte fehlt mir noch. Durch deine Rezension, die übrigens sehr gelungen ist, habe ich jetzt richtig Lust auf dieses Buch bekommen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke sehr. 🙂 Ich persönlich fand das Buch gut, aber einigen anderen gefällt das Ende nicht. Da bin ich gespannt, wie dir das Buch gefällt. 🙂
LikeGefällt 1 Person