Berührender Klassiker gegen Vorurteile und Rassismus.
Über das Buch:
Verlag: Rowohlt (22. Juli 2016)
Seitenzahl: 464
Genre: Kinderbuch, Jugendbuch
ISBN: 978-3-499-27157-1
Coverrechte liegen beim genannten Verlag
Der Inhalt
Die achtjährige Scout Finch wächst zusammen mit ihrem älteren Bruder Jem wohlbehütet in einer scheinbar idyllischen Welt auf. Die Geschwister leben zusammen mit ihrem Vater Atticus im (fiktiven) Örtchen Maycomb in Alabama. Zwischen weißen Villen und tropischen Bäumen können die beiden Kinder ihrer unbeschwerten Freiheit nachgehen und jeglichen Schabernack treiben.
Atticus ist ein menschenfreundlicher Anwalt, der sich auch an die schwierigen und aussichtslosen Fälle herantraut. Denn die Idylle trügt und durch die Gesellschaft im Süden Amerikas zieht sich ein tiefer Riss zwischen Schwarz und Weiß, Arm und Reich. Die Lage spitzt sich zu, als Scouts Vater die Verteidigung eines schwarzen Landarbeiters übernimmt, der angeblich ein weißes Mädchen vergewaltigt hat. Scouts kindliche Weltvorstellungen werden komplett zerstört, denn alles ist komplizierter, als sie angenommen hat. Trotzdem versucht sie tapfer die demokratischen Gerechtigkeitsideale ihres Vaters zu verteidigen und gerät dabei selbst in Gefahr…
Meine Meinung
Wer die Nachtigall stört … von Harper Lee ist der Klassiker gegen Rassismus und Vorurteile. Der Roman ist angenehm lesbar und in einer sehr schönen Sprache verfasst. Die Geschichte wird aus der Perspektive der achtjährigen Scout Finch berichtet. Daher hat das Berichtete an vielen Stellen einen kindlichen Charakter und spiegelt den Blick auf die Welt aus einer kindlich unschuldigen Perspektive wieder.
Mit dem Hauptcharakter Scout konnte ich mich leicht identifizieren, da man das Mädchen schon von klein auf an in ihrem Alltag begleitet. In vielen Szenen erzählt die Autorin aus dem abwechslungsreichen Leben von Scout, die mit ihrem Bruder Finch Schule und Nachbarschaft unsicher. Mehr wie ein Junge, prügelt sich Scout, traut sich ihre Meinung zu sagen, schliddert aber auch von einer Katastrophe in die nächste Katastrophe. Von Anfang an schließt man das Mädchen in sein Herz und begleitet sie in ihrer kindlichen Unschuld auf ihren Abenteuern. Auch die anderen Charaktere wie Atticus mit seinen menschenfreundlichen Überzeugungen, Scouts großer Bruder Finch, der seinem Vater nacheifert und ein großen Gerechtigkeitssinn und hellen Verstand hat.
Die Geschichte gibt erst detaillierte Einblicke in Scouts und Finchs Lebensalltag und ihre kindlichen Weltvorstellungen. Diese werden jedoch schon bald durch die Realität mit Rassismus, Vorurteilen, Gewalt und Ungerechtigkeit verdrängt. Sehr spannend war neben dem Gerichtsprozess um den schwarzen Landarbeiter auch die mysteriöse Geschichte um den Nachbarn Boo Radley. Das Ende und das Urteil des Prozesses ist detailliert und emotional geschrieben, das mich sehr berührt und zum Nachdenken gebracht hat.
Fazit
Wer die Nachtigall stört … von Harper Lee ist ein bedeutender und auch in der heutigen Zeit gültiger Klassiker über Rassismus, Vorurteile und Ungerechtigkeit in der Gesellschaft. Die Charaktere und besonders der Hauptcharakter Scout sind liebevoll gestaltet. Die Darstellung des idyllischen Kleinstadtlebens geht nahtlos über in einen gesellschaftskritischen Gerichtsprozess. Absolut empfehlenswertes Buch, das einen tief bewegt.
Wer die Nachtigall stört … erhält von mir 5 von 5 Herz-Punkten.

Oh, meine are WuLi nimmt wohl bis Weihnachten noch ein paar Kilo zu… Aber dann wird wieder abgespeckt:)
Liebe Grüße,
Valerie
LikeGefällt 1 Person
Da geht es mir genauso. Ich wünsche mir so viele Bücher, da brauche ich bestimmt bis nächstes Weihnachten, um sie alle zu lesen. 😀
Zu „Wer die Nachtigall stört …“ gibt es auch noch eine Art zweiten Teil, den muss ich noch unbedingt lesen.
Liebe Grüße,
Gina
LikeGefällt 1 Person
#bookloverproblems:)
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mir schon vorgenommen, dieses Buch zu lesen, nach dieser Rezension *muss* ich es wohl…
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, das ist ein Buch, dass man gelesen haben sollte. Ich bin richtig begeistert. Ganz viel Spaß beim Lesen.
LikeGefällt 1 Person
Danke!
LikeGefällt 1 Person